Nora meets Bramfelder SV

… und überall nur Lieblings-Uke

05.05.25 · Autor/in: Karen Jakuszeit

Vom 2. auf den 4. Mai 2025 luden wir Nora Weller, 5. Dan Aikikai mit eigenem Dojo aus Basel zu uns nach Hamburg ein.

Einen ersten Eindruck von ihrem Können durften wir in einem privaten Training in unserem heimischen Dojo zu unserer regulären Trainingszeit gewinnen, den Abend ließen wir dann bei Pizza und Getränken gemütlich ausklingen.

Zusammen mit einem bunt gemischten Teilnehmerfeld vom DAB und Aikikai aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen begann dann am Sonnabend der Lehrgang. In 5 intensiven Trainingsstunden zeigte Nora mit viel Freude und Elan ihr wunderschönes und effektives Aikido. Zunächst bauten wir aus Katate-ryote-tori verschiedene Grundtechniken nacheinander auf, und für jedes Trainingsniveau gab es passende Hinweise.

In der Folgeeinheit beschäftigten wir uns intensiv mit Shomen-tsuki, um am Abend noch eine Stunde mit dem Bokken zu üben. Danach ging es wie gewohnt ins Bramfelder Wirtshaus zu leckerem Speis und Trank, und den krönenden Abschluss bildete das gemeinsame Eis essen. Am nächsten Morgen standen noch zwei Stunden Training an, die für Techniken gegen Yokomen-uchi vorgesehen waren. In allen Einheiten legte Nora viel Wert auf einen tiefen stabilen Stand. Ihre Ausführung ist geprägt von kurzen Bewegungen und wenig Distanz, um jederzeit Kontrolle über Zentrum und Gleichgewicht des Partners zu haben. Für unsere grauen Zellen gab es dann noch die eine und andere Technik, die Richtungs- und Führungswechsel erforderte, und auch der freie Fall konnte häufiger geübt werden.

Mein Fazit: Ein rundum gelungenes Aikido-Wochenende mit einer super sympathischen Nora, die eindrücklich gezeigt hat, das eine geringe Körpergröße für eine energetische und überzeugende Ausführung von Aikido-Techniken keine Nachteile bringt. Ein dickes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, an alle Köche, Kuchenbäcker, Saubermänner, Bring- und Holdienstleister, Mattenträger, Organisationstalente, und und und. Wir haben mal wieder gezeigt, wie ein top-durchgeführter Lehrgang aussehen kann, und ich freue mich schon auf den nächsten (im Oktober).

Fotos: Karen Jakuszeit, Madeleine Schulze, A.K.

Termine

08.11.25 - 09.11.25
Bundeslehrgang ab 1. Kyu / Programm 3. und 5. Dan nach Bedarf der Teilnehmenden; Rest nach Maßgabe des Lehrers
in Aalen · mit Hubert Luhmann, 7. Dan, BT
Kosten: keine

08.11.25 - 09.11.25
Bundeslehrgang ab 1. Kyu / Programm 2. und 4. Dan nach Bedarf der Teilnehmenden; Rest nach Maßgabe des Lehrers
in AVNI / Hannover · mit Alfred Heymann, 8. Dan, TK-Mitglied
Kosten: keine

15.11.25
AVHH-Zentraltraining
in HTBU, Klinikweg 10, 22081 Hamburg · mit Jochen Richter (5. Dan)
Kosten: keine

16.11.25 - 18.11.25
Lehrgang an der Aikido Schule Hamburg
in Dojo der Aikido Schule Hamburg , Barner Straße 16, 22765 Hamburg-Altona · mit Jorma Lyly, 6. Dan Aikikai Shihan
Kosten: 15,-€ - 75,-€

[alle in den Kalender][Jahreskalender]

 π  Copyright © A. Kalbitz, Hamburg, 2002-2025.
Disclaimer Impressum Datenschutzerklärung