Warum Aikido? Weil es Spaß macht!
So hätte das Motto für den Sommervereinslehrgang von Svenja und Karen auch lauten können, die beiden gaben dem Lehrgang allerdings das Thema Schwitz langsam und zeigten, daß der gute Kontakt die gute Aikidotechnik ausmacht. Zum Teil knifflig, war für alle Kyu- und Dangrade etwas dabei, um ins Schwitzen zu kommen. Dazu ein Pausenbuffet, besser ging es nicht.
Schwitz langsam 2.0 im nächsten Sommer? ... weiterlesen...
Autor/in: Christian Putschäw
· Fotos:
Zum 80- jährigen Vereinsjubiläum des Bramfelder Sportvereins fanden sich eine Handvoll Freiwilliger, die in kürzester Zeit ein ansehnliches Kurzprogramm einstudierten. Dem gemischten Publikum wurde eine bunte Mischung von Techniken aus Fass- und Schlagangriffen geboten, gefolgt von einer abgekürzten 1. Kata sowie einem Randori gegen zwei Angreifer. . ... weiterlesen...
Autor/in: Karen Jakuszeit
· Fotos: Karen Jakuszeit
Vom 2. auf den 4. Mai 2025 luden wir Nora Weller, 5. Dan Aikikai mit eigenem Dojo aus Basel zu uns nach Hamburg ein.
Einen ersten Eindruck von ihrem Können durften wir in einem privaten Training in unserem heimischen Dojo zu unserer regulären Trainingszeit gewinnen, den Abend ließen wir dann bei Pizza und Getränken gemütlich ausklingen. . ... weiterlesen...
Autor/in: Karen Jakuszeit
· Fotos: Karen Jakuszeit, Madeleine Schulze, A.K.
An einem fast schon frühsommerlichen Freitag im April machte sich eine kleine Gruppe unermüdlich den Horizont erweiternder Aikidoka aus Hamburg auf den Weg in den fernen Osten (na gut, Berlin), um bei Yoko Okamoto, 7. Dan Aikikai aus dem noch viel ferner im Osten liegenden Japan Aikido zu trainieren.
Drei Tage übten wir uns in neuen Formen, die aber bei genauerer Betrachtung doch wieder bekannt erschienen. . ... weiterlesen...
Autor/in: Svenja Stürmer
· Fotos: Svenja Stürmer